Das ist Fehmarn
Die einen sagen „Knust“, die anderen „Sonneninsel“, einige „Femern“ oder „die im Meer Gelegene“, wir sagen: "Fehmarn".

Fehmarn ist die zweitgrößte deutsche Ostseeinsel und liegt zwischen Kieler- und Mecklenburger Bucht. Sie ist ca. 185 qkm groß und nach der Fusion aller Gemeinden die flächenmäßig zweitgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Das Leben der ca. 13.000 Einwohner, die sich hauptsächlich auf Burg und 40 kleinere Ortschaften verteilen, wird durch die Landwirtschaft und den Tourismus geprägt. Die Landwirte Fehmarns bauen auf rund 70% der Flächen der Insel hauptsächlich Getreide und Gemüse an.

Die Fischerei, die noch bis Anfang des 19. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielte, wird immer noch von einigen Fischern betrieben, diese trägt immer noch erheblich zum Inselleben bei. Unsere Fischer versorgen uns nicht nur mit Omega-3-Fettsäuren, sondern sind zusätzlich aktiv im Umweltschutz tätig. Der Müll im Beifang wird zu Forschungszwecken im Hafen gesammelt, damit unsere Ostsee nachhaltig sauber bleibt.

Fehmarn besitzt über 78 km Strand, der zum Wandern, Sonnen und vielerlei sportlichen Aktivitäten einlädt. Da Fehmarn zu den sonnenreichsten Orten Deutschland zählt, verbringen mehr als 300.000 Gäste jährlich ihren Jahresurlaub hier. Das Angebot ist riesig: Single-, Pärchen- und Familienurlaub, auch mit Tieranschluss, Urlaub für Angler, Reiter, Surfer, Segler und Golfer oder ein Urlaub im Hotel mit Verwöhnprogramm, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die nachfolgenden Seiten informieren Sie über und rundum Fehmarn, die Krone der Ostsee. Schauen Sie sich um. Sollten Sie Anregungen oder Wünsche haben, sind wir über Ihre Kontaktaufnahme dankbar.
I Impressum I Datenschutz I Kontakt I